Handball-WebSeiten
Die Geschichte des Handballsports - Olympiade 1980 |
Die Urzeit | Die Anfänge | Das Umdenken |
Olympia | Weltmeisterschaft | Europapokal |
|
![]() |
1984 wirkte sich der Boykott der Spiele durch die Ostblockstaaten vor allem im Handball stark aus. Zwölf Herren- und sechs Damenteams nahmen am Turnier teil. Ohne die favorisierten Ostblockteams haben die Jugoslawen in beiden Wettbewerben leichtes Spiel. Erneut gelang es einer Nation beide Goldmedaillien zu gewinnen.![]() Das torreichste Spiel lieferten sich die BRD und Südkorea 37:25 (62 Tore sind bis heute Rekord) |
Damen: Durch den Boykott kommt es zu den ersten Medaillen für nicht osteuropäische Mannschaften. Das Damenteam Jugoslawiens hatte bei seinem Goldmedailliengewinn weniger Schwierigkeiten. Sie verloren keines ihrer Spiele, nur im ersten Spiel gegen die BRD mußten sie um den Sieg bangen, erreichten aber noch ein 20:19. Die Jugoslawin Kolar-Merdan erzielte gegen die USA (33:20) mit 17 Treffen einen neuen Rekord. Ergebnisse Damenturnier |
HERREN Finale : Jugoslawien - BRD 18:17 n.V. 3. Platz: Rumänien - Dänemark 23:19 n.V.