Handball-WebSeiten
Die Geschichte des Handballsports - Kapitel "Weltmeisterschaften" |
Die Urzeit | Die Anfänge | Das Umdenken |
Olympia | Weltmeisterschaft | Europapokal |
![]() |
Bereits 1938 wurden Weltmeisterschaften für Feldhandball und Hallenhandball ausgetragen. Veranstalter war immer die Internationale Handball Ferderation (IHF). Für Informationen zu den einzelnen Meisterschaften klicken Sie bitte in das entsprechende Kästchen: |
Weltmeisterschaften Herren | |
Halle | Feld |
1938 - Deutschland | 1938 - Deutschland |
1954 - Schweden | 1948 - Schweden |
1958 - Schweden | 1952 - BRD |
1961 - Rumänien | 1955 - BRD |
1964 - Rumänien | 1959 - Deutschland |
1967 - CSSR | 1963 - DDR |
1970 - Rumänien | 1966 - BRD |
1974 - Rumänien | |
1978 - BRD | |
1982 - UdSSR | |
1986 - Jugoslawien | |
1990 - Schweden | |
1993 - Rußland | |
1995 - Frankreich | |
1997 - Rußland | |
1999 - Schweden |
Weltmeisterschaften Frauen | |
Halle | Feld |
1957 - CSSR | 1949 - Ungarn |
1962 - Rumänien | 1956 - Rumänien |
1965 - Ungarn | 1960 - Rumänien |
1971 - DDR | |
1973 - Jugoslawien | |
1975 - DDR | |
1978 - DDR | |
1982 - UdSSR | |
1986 - UdSSR | |
1990 - UdSSR | |
1993 - Deutschland | |
1995 - Korea | |
1997 - Dänemark | |
1999 - Norwegen |